Juan Orlando Hernández

honduranischer Politiker, Jurist und Unternehmer; Partido National (PN); Staatspräsident Jan. 2014 - Jan. 2022, umstrittene Wiederwahl 2017; Kongressabgeordneter ab 1998; Parlamentspräsident 2010-2013

* 28. Oktober 1968 Gracias

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 11/2022

vom 15. März 2022 (la)

Herkunft

Juan Orlando Hernández Alvarado (JOH) wurde am 28. Okt. 1968 in Gracias im westlichen Bezirk Lempira als 15. von 17 Kindern von Juan Hernández Villanueva und Elvira Alvarado Castillo geboren.

Ausbildung

H. studierte Rechts- und Verwaltungswissenschaften an der Universidad Nacional Autónoma de Honduras (UNAH), wo er 1990 graduierte. 1988-1989 engagierte er sich als Präsident der nationalen Vereinigung der Jurastudenten. 1995 erwarb H. zusätzlich einen Master in Öffentlicher Verwaltung (MPA) an der State University of New York (Albany).

Wirken

Politische Anfänge

Politische AnfängeVon 1990 bis 1994 war H. als Assistent des 1. Kongress-Vizepräsidenten, seines Bruders Marco Augusto, tätig. Ab 1997 betrieb er eine eigene Anwaltskanzlei, bevor er bei den Parlamentswahlen im Nov. 1997 erstmals ein Abgeordnetenmandat im Kongress gewann. 2002-2006 war H. unter Parlamentspräsident Pepe Lobo Sosa Erster Sekretär des Kongresses. Innerhalb des konservativen Partido National (PN) amtierte H. ab 2005 während der Amtszeit des Parteichefs und Staatspräsidenten Ricardo Maduro als Generalsekretär.

Seine lokale Verankerung bewahrte H. mit unternehmerischen Aktivitäten ...